grün vorherrschen. Die 12tel Blick Aktion von Tabea macht mir soviel Spaß!
Es ist einfach total interessant, den Verlauf des Jahres an einem einzigen Motiv zu
verfolgen!
Wie extrem sich der Garten im Lauf der Jahreszeiten ändert - ist einfach spannend :-)
Außerdem habe ich heute noch etwas zum Thema Fingerhut :-)
Nun hatte ich per Mail schon mehrere Anfragen wegen Fingerhutsamen.
Ich habe schon oft viele verschiedene Pflanzen und Samen durch die Weltgeschichte
geschickt und mache das auch sehr gerne.
Aber bei Fingerhut möchte ich eine Ausnahme machen. Ich würde euch gern ein paar
Samen schicken. Aber der Fingerhut ist eine hochgiftige Pflanze, in allen Pflanzenteilen!
Da bin ich nicht sicher, ob man das darf, so per Post. Da habe ich kein gutes Gefühl bei.
Stellt euch vor, das kommt in unbefugte oder noch schlimmer Kinderhände?!
Und mein Fingerhut ist auch gar keine exotische Sorte - ich weiß gar nicht, ob der
Fingerhut überhaupt überall so riesig wird. Er war auch bei mir in den letzten Jahren nicht
so groß.
Vielleicht ist ein Fingerhutjahr? Vielleicht war es der milde Winter? Es sind eigentlich
wirklich ganz normale weiße Fingerhüte. Bin dieses Jahr auch ganz erstaunt über die Größe!
Die Höchsten sind bestimmt 2 Meter hoch!
Sie blühen auch immer nur im zweiten Jahr. Also man muss im ersten Jahr dolle aufpassen.
Sonst hackt man sie ausversehen weg. Ist mir schon oft passiert. Aber ich lasse sie einfach
immer wieder sich selbst aussäen.
Also lieber würde ich euch ja den Link geben, woher ich die Pflänzchen habe.
Also es ist nicht böse gemeint - und ich hoffe ihr könnt mich verstehen, außerdem habt ihr
doch von jetzt gekauften Pflänzchen gleich im nächsten Jahr Blüten:-)
