Dienstag, 28. Februar 2023

Der Frühling beginnt endlich ....

Morgen ist schon der 1. März. Dieser Tag wird von mir immer sehnsüchtig erwartet. Die ersten beiden Monate des Jahres sind bestimmt sehr wichtig, aber ich könnte glatt drauf verzichten. Das Wetter ist mir oft zu ungemütlich, zu kalt, zu nass, zu glatt, zu grau, zu neblig und zu wenig sonnig. Na gut, ein wenig Sonne gab es und im Garten die ersten Frühblüher. Ganz kleine Lichtblicke im Winter.
Die gartenfreie Zeit haben wir in den Winterferien genutzt und waren in München. Ich war das erste Mal dort und die Stadt hat mir sehr gefallen. Meine Männer waren vom Verkehrsmuseum, der BMW-Welt, dem Olympiastadion und dem Olympiaturm begeistert. Alles wirklich interessant. Aber für mich und meine Tochter waren natürlich die Besuche der alten Pinakothek und der Pinakothek der Moderne die absoluten Highlights.
Außerdem haben wir in der Kunsthalle München eine wunderschöne Sonderausstellung gesehen. Da wäre ich am liebsten drin geblieben. Es gab einen Raum in der Girlanden mit 1000enden von getrockneten Blumen von der Decke hingen. Sie bildeten einen Pavillon durch den man hindurch gehen konnte. In einem anderen Raum bildete eine Künstliche Intelligenz bewegte Blumenbilder, die sich im Rhythmus der anwesenden Besucher veränderte. Die Ausstellung zeigt die Rolle der Blumen in der Kunstgeschichte der Menschen. Naja, und Blumen sind natürlich in der kalten Winterzeit ein wunderschönes Thema zum Träumen.  
Diese Ausstellung läuft noch bis zum 27.08.2023 und heißt FLOWERS FOREVER. Wer also demnächst nach München kommt sollte sie sich unbedingt mal anschauen :-)
Und nun wünsche ich euch allen einen wunderschönen Start in den März und
sende euch allen liebe Frühlingsgrüße 💚

Sonntag, 18. Dezember 2022

Frohe Weihnachten

Wie viele von euch wissen habe ich zwei große Hobbys - das Gärtnern und das Aquarellmalen. Im vorigen Jahr bekam ich beim EMF-Verlag die Möglichkeit ein Buch über meine Lieblingsblumen zu schreiben und zu illustrieren. Das Buch„Mein Blumengarten“ könnt ihr seit Februar überall im Buchhandel bestellen.

In diesem Jahr bekam ich nun die Anfrage nach einem weiteren Buch. Diesmal geht es um mein zweites Lieblingshobby - das Aquarellmalen. Wer öfter bei mir auf Instagram zu Besuch ist, weiß dass ich sehr gerne alte und neue Aquarelltechniken ausprobiere und zeige. Viele dieser Aquarelltechniken habe ich in den letzten Monaten für euch in meinem neuen Buch gesammelt, zusammen gestellt und genau beschrieben. In diesem Aquarellbuch beantworte ich außerdem viele eurer Fragen, die ich oft bekomme. Ihr findet in diesem Buch Schritt- für Schrittanleitungen zu mehreren meiner Bilder und welche Farben, Papiere und Materialien ich für diese verwendet habe. 

Das Buch heißt „Aquarell EFFEKTE“ und ist ab jetzt überall im Buchhandel vorbestellbar. Es wird am 19.April 2023 erscheinen. Vielen, vielen Dank an den EMF-Verlag. Ich freue mich riesig, dass er mir die Möglichkeit gab, auch ein zweites Buch für euch zu schreiben. Ich hoffe sehr, dass dieses Buch allen die gern malen, gefällt und dass sie es vielleicht sogar zum lernen und ausprobieren neuer Aquarelltechniken nutzen können.

Die letzten Wochen sind hier wie im Flug vorbeigerauscht. Ich habe mit unserem Jüngsten gebastelt, wieder viele Weihnachtskarten gemalt und mit den Jungs Plätzchen gebacken. Außerdem habe ich ein wenig im Blog herum sortiert und mal alle meine Lieblingsrezepte auf einer Seite zum Nachschlagen zusammengetragen. Ihr findet den neuen Rezepte-Button auch links in der Navigation. Leider gab es neben vielen schönen auch schwierige Zeiten. So viele Menschen sind zurzeit krank. Auch in meiner Familie gab es sehr viele Sorgen. Aber nun hoffe ich, dass es ein wenig besser wird.

Euch allen wünsche ich trotz der auch dieses Jahr nicht so einfachen Zeit, friedliche und vor allem gesunde Weihnachten und ein hoffnungsvolles und gesundes neues Jahr.

Alles, alles Liebe für euch, bleibt gesund und passt auf euch auf

Eure Urte

Montag, 31. Oktober 2022

Hagebuttenmarmelade für den Winter

Marmelade aus Hagebutten soll ja unglaublich gesund sein. Ob das wirklich so stimmt, weiß ich leider auch nicht. Aber ich habe jedes Jahr so viele Hagebutten und nur die kleinen weichen Hagebutten werden von den Vögeln weggeholt. Also hab ich im Internet mal nach einem Rezept gesucht und viele Ideen gefunden. Daraus ist nun meine eigene Variante entstanden. In meinem Rezept verwende ich nicht nur Hagebutten, sondern auch Äpfel und Quitten - eine richtige Herbstglück Marmelade.

Hagebuttenmarmelade mit Äpfeln und Quitten:

500 g Hagebutten
250 g entkernte Apfelstückchen
250 g entkernte Quittenstückchen
Saft einer Zitrone
500 ml Wasser
500 g 2:1 Gelierzucker

  1. Als erstes werden die schwarzen Blütenstempel der Hagebutten abgeschnitten. Danach werden sie halbiert, entkernt und gewaschen. 
  2. Mit 300 ml Wasser werden die Hagebutten nun 30 - 40 min weich gekocht. 
  3. Gleichzeitig könnt ihr in einem anderen Topf die Apfel- und Quittenstückchen mit 200 ml Wasser zu 15 min zu Mus kochen. Stellt es, wenn es fertig ist, erst mal beiseite.
  4. Wenn die Hagebutten weich sind, streicht ihr sie durch ein feines Metallsieb oder eine Flotte Lotte. Diesen feinen Mus aus Hagebutten gebt ihr mit dem Zitronensaft und dem Gelierzucker zum Apfel- und Quittenmus.
  5. Püriert mit einem Pürierstab nochmal alles gut durch und lasst es aufkochen. Nach 4 min kochen könnt ihr die Hagebuttenmarmelade in Gläser abfüllen. 

Diese Marmelade ist wirklich sehr lecker geworden und wird uns gemeinsam mit meinem selbstgemachten Quittengelee, meinen verschiedenen Sommermarmeladen und unseren vielen geernteten Walnüssen bestimmt gut über den kommenden Winter bringen. Unsere Tomaten- und Kartoffelernte haben wir aber schon im Sommer aufgegessen. Aus dem Garten schmeckt es einfach am besten. 

Alles Liebe für euch und passt auf euch auf
Eure Urte