Dienstag, 4. Juli 2023

Sommerferien

Heute zeige ich euch nochmal die schönsten Rosenbilder der letzten Wochen. Die beste Zeit der einmalblühenden historischen Rosen ist leider schon wieder vorbei und es war wie jedes Jahr ein absoluter Blütentraum. Jetzt bin ich dabei den Garten aufzuräumen und viele Rosen bekommen ihren Sommerschnitt. Nur die Hagebuttenrosen werden nicht geschnitten, damit ihre Früchte in Ruhe ausreifen können. Hier beginnen die Sommerferien und wir haben viel vor. Ich weiß jetzt schon, dass die Zeit im nu verfliegen wird.
Erst fährt unser Jüngster mit der Jugendfeuerwehr unseres Ortes in ein Camp, dann wollen wir für ein paar Tage Oma und Opa besuchen und im Urlaub geht es nach Italien. Ansonsten wollen wir die Sommerzeit im Garten genießen und ich bin dabei Marmeladen, Sirups und Gelees aus unseren Johannisbeeren und Sauerkirschen zu kochen.
Außerdem werde ich natürlich viele Bilder malen und auf Instagram kleine Mini-Anleitungs-Videos zeigen. Wenn ihr genau so gerne malt schaut doch einfach auf Instagram bei mir vorbei. Auch in meinem Malbuch "AquarellEFFEKTE" vom EMF-Verlag gibt es viele Aquarelltechniken, Anleitungen und Erklärungen. Ihr könnt mein Buch bei Amazon, bei Hugendubel, Thalia oder Weltbild bestellen oder einfach im Buchhandel bekommen.
Ich wünsche euch einen wunderschönen Sommer und sende euch ganz viele liebe Grüße
Eure Urte 💚

Freitag, 23. Juni 2023

Rosensommer

Die allerschönste Zeit der Rosenblüte ist leider schon am Abklingen. Außerdem gabs hier wie in vielen Teilen von Deutschland richtig heftige Unwetter, Gewitter, Starkregen und heftigen Wind. Die Rosen sind nun schon etwas zerzauselt und der Garten sieht aus, als ob es geschneit hat. Aber mein kleiner Rosengarten war in den letzten Wochen wieder so wunderschön und ein einziges Duft- und Blütenmeer.
Die nur einmal blühenden Rosen (Aimable rouge, Alba Maiden's Blush, Alice Vena, Belle de Crécy, Cardinal de Richelieu, Charles de Mills, Chevy Chase, Chloris, Comte de Chambord, Duchesse De Montebello, Eulalia Lebrun, Fantin-Latour, Félicité Bohan, Félicité et Perpétue, Félicité Parmentier, Général Kléber, Ghislaine de Féligonde, Ispahan, Jeanne du Volcan, Jeanne Richert, Léda, Lykkefund, Maidens Blush, Oeillet Parfait, Ombrée Parfaite, Président de Sèze, René d'Anjou, Rosa Muscosa, Variegata di Bologna) werde ich jetzt bald ausputzen und ihnen schon den ersten kleinen Schnitt verpassen.
Die Hagebuttenrosen (Alain Blanchard, Aleksis Kivi, Ghislaine de Féligonde, Hedi Grimm, Kristiina, Lykkefund, Officinalis, Onerva, René d'Anjou, Rosa gallica, Rosa glauca, Rosa moyesii, Rosa Mundi, Rosa Muscosa, Roseraie de Commer, Semi-plena, Splendens, Trigintipetala, Tuscany, Violacea) dürfen ihre verblühten Blüten behalten und fleißig Hagebutten ausbilden. Die ersten winzig kleinen grünen Knubbel kann man schon sehen.
Die mehrmals blühenden Rosen (Augusta Luise, Bremer Stadtmusikanten, Cinderella, Eva, Gertrude Jekyll, Gloria Dei, Jacques Cartier, Jasmina, Louise Odier, Lovely Meidiland, Madame Boll, Madame Knorr, Märchenzauber, Marselisborg Castle, Pomponella, Prince Camille de Rohan, Rose de Resht, Sidonie, Souvenir de la Malmaison, The Pilgrim, Velvet Fragrance, William Shakespeare 2000, Winchester Cathedral) fangen schon an die nächsten Knospen nachzuschieben. Ich bin froh, dass ich vor einigen Jahren zusätzlich zu meinen historischen ein- und mehrmals blühenden Rosensorten auch etliche moderne und öfter blühende Rosen in den Garten gepflanzt habe. Sie sind alle richtig groß geworden und blühen den ganzen Sommer bis in den Herbst hinein. Ich wünsche euch allen ein wunderschönes Sommerwochenende und sende euch ganz viele Rosengrüße
Eure Urte💚