Ihr Lieben,
soo viele haben bei der Verlosung teilgenommen. Und am liebsten würde ich euch
allen etwas schenken! Weil ihr mir mit euren Kommentaren und eurem Mitlesen
soviel Freude schenkt :-) Das kann ich leider nicht.
Der kleine Spatz hat heute morgen die Gewinner der Verlosung gezogen. Man war das
aufregend :-) und auch ganz schön aufwendig - die ganze Bastelei.
Erst wollte er die vielen kleinen Schnipsel nicht anfassen! Nach langem hin und her und
Ewigkeiten später lagen 3 Schnipsel neben dem Teller. Und nun wurde es erst richtig
interessant! Schwups, war der erste Schnipsel im Mund. Grrrr, so war das nicht gemeint!
Zumindest hatten wir nun den ersten Preis bestimmt :-) leider wollte er ihn nun garnicht
mehr hergeben. Daher sah der Schnipsel dann beim fotografieren auch etwas ramponiert aus.
Ich hoffe die Gewinnerin der Wichtel kann dem kleinen Spatzen verzeihen ;-))
Natürlich muß ich euch auch noch die trauige Verabschiedung meiner beiden Wichtel, von
den zu verschickenden Wichteln zeigen. Nach ewigem Winken haben die beiden sich aber
brav verpacken lassen :-)
1. Preis - 2 Wichtel, 1 Miniguglhüpfer, Rosenpostkarten
Anja vom Landtrullablog
2. Preis - 2 Teelichter, 1 Miniguglhüpfer, Rosenpostkarten
Siggi vom LirumLarumLöffelstielblog
3. Preis - 1 Sternenkugel, 1 Miniguglhüpfer, Rosenpostkarten
Angelika ohne Blog
Bitte sendet mir ganz schnell eure Adresse an meine Email: urte@urte.de Damit sich euer Gewinn
auf die Reise zu euch machen kann :-) Und alle anderen bitte nicht traurig sein. Bestimmt gibt es
irgendwann wieder eine Verlosung :-)
Dienstag, 11. Dezember 2012
Sonntag, 9. Dezember 2012
2. Advent und so viel Schönes
... Heute möchte ich euch ganz viel zeigen. Ich habe eingekauft. Typisch Frau halt :-)))
Und ich möchte euch gern das Untergestell für meinen Adventskranz zeigen. Es haben
einige nachgefragt, wie so ein Ding funktioniert. Auf dem Foto sieht man schon, es ist
ganz einfach. Stern und Stab zusammenstecken (früher ging es zu Schrauben), zwei
Bänder überkreuz an den Kranz binden, Kerzenhalter befestigen, möglichst gleichmäßig
anhängen - sonst schief, fertig :-) Manchmal gibt es sowas noch zu kaufen. Ich habe meinen
mal auf einer Gartencenter-Adventsausstellung ergattert. Markus stellt heute, unter anderen,
meinen Kranz in seiner Aktion Xmas Show And Tell vor. Dankeschön, lieber Markus,
das finde ich total lieb von dir :-)
Tja, und was habe ich so eingekauft? Deko, Deko, Deko und Geschenke :-) Liebe Mama bitte
mal die Augen zu machen! (Sie liest nämlich heimlich mit :-))) Bei Moni habe ich total süße
Geschenkanhänger mit Weihnachtstee gekauft. Und wunderschöne Karten, wie den blauroten
Stern, gibt es bei ihr auch! Von Ida konnte ich wundervolle tiefrote Keramikherzen kaufen
und eine weiße Krone als Teelichthalter, wie aus dem Märchen. Christel hat so traumhafte
Glasperlen! Das rosa Glasherz ist für meine liebste große Tochter. Damit sie beim Studium in
Berlin immer an mich denkt :-) Na, und bei Markus gibt es die allerhübschesten Herzanhänger,
die man sich denken kann.
Und dann habe ich noch gewonnen! Bei Michaela gibt es immer sehr viel Interessantes über
Kräuter, und natürliche Wirkstoffe zu lesen. Sie hat mir das zauberhafte Sektglas mit Seife für
mein Bad zugeschickt. Und bei Emma, deren tollen Dekoblog ihr sicher alle kennt, habe ich
rotweiße kleine Elche und Teelichter passend für meine neue Küche gewonnen :-)))) In ihrem
Paket war noch viel mehr verpackt! Liebe Emma, die beschriebene Tafel und die weißen
Anhänger sind einfach genial! Dankeschön!!
Und ich möchte euch gern das Untergestell für meinen Adventskranz zeigen. Es haben
einige nachgefragt, wie so ein Ding funktioniert. Auf dem Foto sieht man schon, es ist
ganz einfach. Stern und Stab zusammenstecken (früher ging es zu Schrauben), zwei
Bänder überkreuz an den Kranz binden, Kerzenhalter befestigen, möglichst gleichmäßig
anhängen - sonst schief, fertig :-) Manchmal gibt es sowas noch zu kaufen. Ich habe meinen
mal auf einer Gartencenter-Adventsausstellung ergattert. Markus stellt heute, unter anderen,
meinen Kranz in seiner Aktion Xmas Show And Tell vor. Dankeschön, lieber Markus,
das finde ich total lieb von dir :-)
Tja, und was habe ich so eingekauft? Deko, Deko, Deko und Geschenke :-) Liebe Mama bitte
mal die Augen zu machen! (Sie liest nämlich heimlich mit :-))) Bei Moni habe ich total süße
Geschenkanhänger mit Weihnachtstee gekauft. Und wunderschöne Karten, wie den blauroten
Stern, gibt es bei ihr auch! Von Ida konnte ich wundervolle tiefrote Keramikherzen kaufen
und eine weiße Krone als Teelichthalter, wie aus dem Märchen. Christel hat so traumhafte
Glasperlen! Das rosa Glasherz ist für meine liebste große Tochter. Damit sie beim Studium in
Berlin immer an mich denkt :-) Na, und bei Markus gibt es die allerhübschesten Herzanhänger,
die man sich denken kann.
Und dann habe ich noch gewonnen! Bei Michaela gibt es immer sehr viel Interessantes über
Kräuter, und natürliche Wirkstoffe zu lesen. Sie hat mir das zauberhafte Sektglas mit Seife für
mein Bad zugeschickt. Und bei Emma, deren tollen Dekoblog ihr sicher alle kennt, habe ich
rotweiße kleine Elche und Teelichter passend für meine neue Küche gewonnen :-)))) In ihrem
Paket war noch viel mehr verpackt! Liebe Emma, die beschriebene Tafel und die weißen
Anhänger sind einfach genial! Dankeschön!!
Donnerstag, 6. Dezember 2012
Empereur du Maroc
... Hach je, was sage ich nur zu dieser Rose. Hmmm. Sie ist wunderwunderschön, Punkt!
Aber ...! In meinem Garten mag sie nicht so recht. Sie hat, wenn sie mal blüht, große
schwarzrote und gut duftende Blüten. Ihre zarten Stengel können die Pracht jedoch kaum
halten. Sie ist eh keine Große, eher zierlich gebaut. Remontieren tut sie sehr, sehr, sehr wenig.
Ach, ich habe sie mir einfach üppiger und kräftiger vorgestellt. Der vorige Winter hat sie
zusätzlich geschwächt. Jedoch möchte ich sie mir nicht mehr aus meinem Garten wegdenken!
Sie ist eine kleine Kämpferin, die immer wieder wunderschöne Blüten hervorbringt :-)
Sie muß ja nicht die die tollste und kräftigste Rose sein! Ich mag sie einfach so wie sie ist!
Mein Bruder Martin hat hierzu wieder einen schönen Vers verfasst, den ich für mich und meine
Rose gerade wieder äußerst passend finde :-)
Nimm das Lachen, mach ein Späßchen,
warst schon viel zu lange brav,
mach ums Haben kein Geweschen,
sei du selbst und trink ein Gläschen,
halt dein Lächeln noch im Schlaf.
Empereur du Maroc
Rosa remontant
Aber ...! In meinem Garten mag sie nicht so recht. Sie hat, wenn sie mal blüht, große
schwarzrote und gut duftende Blüten. Ihre zarten Stengel können die Pracht jedoch kaum
halten. Sie ist eh keine Große, eher zierlich gebaut. Remontieren tut sie sehr, sehr, sehr wenig.
Ach, ich habe sie mir einfach üppiger und kräftiger vorgestellt. Der vorige Winter hat sie
zusätzlich geschwächt. Jedoch möchte ich sie mir nicht mehr aus meinem Garten wegdenken!
Sie ist eine kleine Kämpferin, die immer wieder wunderschöne Blüten hervorbringt :-)
Sie muß ja nicht die die tollste und kräftigste Rose sein! Ich mag sie einfach so wie sie ist!
Mein Bruder Martin hat hierzu wieder einen schönen Vers verfasst, den ich für mich und meine
Rose gerade wieder äußerst passend finde :-)
Nimm das Lachen, mach ein Späßchen,
warst schon viel zu lange brav,
mach ums Haben kein Geweschen,
sei du selbst und trink ein Gläschen,
halt dein Lächeln noch im Schlaf.
Empereur du Maroc
Rosa remontant
- sie wurde 1858 von Bertrand Guinoisseau-Flon gezüchtet
- sehr dicht gefüllte, tiefrote ins schwarze übergehende große Blüten
- wunderbarer Duft alter Rosen
- remontierend
- sie kann ungefähr 90 cm hoch werden und ist eher schmal
- frosthart
Labels:
Antique roses,
Aquarell,
Christmas,
Duft,
Elfe,
Fairie,
Historische Rose,
Old roses,
Rosa remontant,
Rose,
Vers
Montag, 3. Dezember 2012
Die alte Lampe ist jetzt weiß
... Erst mal möchte ich mich ganz doll bei euch bedanken! Ihr seid so toll.
Durch das viele Daumendrücken und Mut zusprechen haben wir es wirklich geschafft :-)
Wir konnten am ersten Advent das erstemal gemütlich um den Tisch sitzen und das
erste Lichtlein anzünden! Danke, danke, danke :-)
Es fehlen zwar immer noch ein paar Lampen, der Baustrahler verströmt sein gemütliches
Flutlicht, ein paar Kisten stehen mir noch vor den Füßen rum, ach egal, es ist alles wieder schön :-)
Die erste Lampe, die nun wieder hängt, ist meine ganz alte. Ich habe sie vor zwanzig Jahren
für die erste Wohnung gekauft.
Und ich finde sie immer noch wunderschön. Allerdings hat mich die Farbe blau-grün in
den letzten Jahren immer mehr gestört. Eine neue Lampe wollte ich jedoch auch nicht.
Nun war ja ein guter Anlaß, sie passend zu den hellen Wänden auch weiß zu streichen.
Also hat sich der Lieblingsmann an die Arbeit gemacht und sie ordentlich dick angepinselt.
Die Metallfarbe müffelt zwar noch ein wenig, aber das Ergebnis kann sich doch durchaus
sehen lassen. :-)
Durch das viele Daumendrücken und Mut zusprechen haben wir es wirklich geschafft :-)
Wir konnten am ersten Advent das erstemal gemütlich um den Tisch sitzen und das
erste Lichtlein anzünden! Danke, danke, danke :-)
Es fehlen zwar immer noch ein paar Lampen, der Baustrahler verströmt sein gemütliches
Flutlicht, ein paar Kisten stehen mir noch vor den Füßen rum, ach egal, es ist alles wieder schön :-)
Die erste Lampe, die nun wieder hängt, ist meine ganz alte. Ich habe sie vor zwanzig Jahren
für die erste Wohnung gekauft.
Und ich finde sie immer noch wunderschön. Allerdings hat mich die Farbe blau-grün in
den letzten Jahren immer mehr gestört. Eine neue Lampe wollte ich jedoch auch nicht.
Nun war ja ein guter Anlaß, sie passend zu den hellen Wänden auch weiß zu streichen.
Also hat sich der Lieblingsmann an die Arbeit gemacht und sie ordentlich dick angepinselt.
Die Metallfarbe müffelt zwar noch ein wenig, aber das Ergebnis kann sich doch durchaus
sehen lassen. :-)
Abonnieren
Posts (Atom)