So viele Jahre hat er mich begleitet und lange hat es gedauert, ehe er wirklich wunderschön aussah. So viel Freude hat er mir gegeben und ich war so stolz auf ihn. Er hat perfekt in meinen Rosengarten gepasst und ich war unheimlich gern in meinem kleinen verwunschenen Buchsgärtchen. Lange hab ich gehofft, dass der Buchsbaumzünsler einen großen Bogen um ihn macht.
Aber vor zwei Jahren hat er doch zugeschlagen. Erst mal nur an einer kleinen Stelle. Voriges Jahr waren es schon mehr Raupen und dieses Jahr sind wir im Sommer aus dem Urlaub zurück gekommen und der Buchs war komplett abgefressen und braun. Vielleicht hätte ich ihn ja retten können. Aber wohl nur mit dem Einsatz von Pflanzenschutzmitteln. Ich hab mich dagegen entschieden. Ich glaube nicht an die Ungiftigkeit und Harmlosigkeit solcher Mittel. Wir haben den Buchs heraus gerodet.
Ich habe eine Weile gebraucht um das zu verarbeiten und mir etwas Neues zu überlegen. Mit meiner neuen Idee anstelle des Buchsgärtchens kann ich nun, denke ich, ganz gut leben. Es sieht nicht mehr ganz so geheimnisvoll und verwunschen aus, aber es passt ganz gut. Mein Mann hat von jemandem aus dem Dorf, der seine Scheune abgerissen hat, alte Ziegel bekommen. Daraus habe ich mir eine Art minikleinen Senkgarten gebaut. Es war zwar eine ganz schöne Knochenarbeit, aber es hat sich gelohnt. Im Sommer, wenn drum herum ganz viele Kräuter wie Salbei, Thymian, Oregano und Lavendel wachsen, wird es bestimmt ganz hübsch aussehen. Ich zeige euch noch mal die schönsten Bilder von meinem Buchsgärtchen und wie es nun dort aussieht.
Liebe Grüße an euch alle💚
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |