Die ersten Frühblüher haben sich nun auch schon ans Licht gekämpft, obwohl sie immer wieder eins auf die Mütze bekommen. Schneeglöckchen, Winterlinge und die ersten Tulpenspitzen gucken tapfer durch jeden Schneerest durch :-) Na, jetzt scheint es ja wohl auch erst mal etwas wärmer zu werden und da trauen sich bestimmt noch mehr von ihnen, ihre Nasen aus der Erde zu stecken.
Drinnen mag ich es am liebsten bunt und fast jede Woche hole ich mir einen Strauß Tulpen und freue mich über diese Farbenpracht. Ich mag sie zurzeit für drinnen einfach am liebsten und schicke sie auch heute wieder zu Helga.
Ein wunderschönes Wochenende und wünsche ich euch :-)

Guten Morgen liebe Urte,
AntwortenLöschensehr schön sind deine stimmungsvollen Bilder und der Frühling steht bei dir schon vor der Türe. Hier ist noch Schnee.
Dir einen angenehmen Freitag und
liebe Grüsse
Eda
Guten Morgen liebe Urte,
AntwortenLöschenach, we ich mich noch etwas nach Winter sehne. Da tun mir Deine Rauhreif-Bilder richtig gut!
Zwar habe ich es in der letzten milden und teils sonnigen Woche genossen am Teich aufzuräumen, um so Schneeglöckchen und Scilla endlich den Freiraum zu schaffen, damit sie besser zur Geltung kommen, aber dafür entdeckte ich nach dem ersten Marienkäfer gestern auch die ersten 2 Zecken bei Finja. Darum wünsche ich mir eigentlich noch etwas richtigen Winter. Aber der kmmt wahrscheinlich erst Ende Februar, wenn er dann ordentlich Schaden in der Natur anrichtet. Denn so, wie sich der Wetterbercht für unsere Region zur Zeit anhört, bekommen wir nun wohl erst einmal frühlingshaftes Wachsewetter.
Da passt dann wirklich bald wieder der andere weiße Garten ;-) Aber noch stehen bei mir die Pinguine, Winterkinder sowie echte weiße Tulpen und Hyazinthen. Irgendwie schlagen da zur Zeit 2 Herzen in meiner Brust …
Liebe Grüße zum Wochenende schickt Dir Silke
Liebe Urte,
AntwortenLöschenich freue mich wieder über deinen schönen Post.
Alles Liebe
Elisabeth
Wunderschöne Aufnahmen - vor allem die Winterlinge gefallen mir sehr gut. Wir haben auch welche gepflanzt, es wird aber noch dauern bis sie so schön sind wie deine...
AntwortenLöschenGuten Morgen, so schöne Bilder! Die mit Winterlinge uns Schneeglöckchen sind besonders.
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Simona
Liebe Urte,
AntwortenLöschenman kann eben nicht alles haben ;-) Hättest Du Deine schöne Philosophenbank jetzt im Schnee fotografieren können, würden wir uns nicht an Deinen Winterlingen erfreuen können. Die fehlen mir hier noch völlig. Ich hatte 1 bis 3 im Vorgarten, die sind der Umgestaltung zum Opfer gefallen. Auf meiner To-Do-Liste steht: Winterlinge in Töpfen kaufen und auswildern.
Liebe Grüße
Karen
Hach, schön ist deine Winterzeit, liebe Urte. Und die ersten Frühblüher im Schnee sind wie immer zauberhaft. Ganz erwartungsvoll schaue ich auch auf meine gelben Blütenknöpfe ... ich hoffe, sie vermehren sich noch ein bisserl.
AntwortenLöschenEin feines Wochenende und lieben Gruß, Marita
Liebe Urte,
AntwortenLöschenbezaubernd,dein Reif überzogener Garten,hach!So märchenhaft schaut das aus!
Hier haben wir genug Schnee,aber jetzt taut er dahin.Auf die Schneeglöckchen freue ich mich nun auch:)
Hab ein wundervolles Wochenende!
Ganz liebe Grüße von
Kristin
Auch ohne Schnee schaut es bei Dir wunderschön aus liebe Urte.
AntwortenLöschenAlso so märchenhaft, richtig verzaubert.
Und Schneeglöckchen blühen auch schon, herrlich.
Ich muss morgen im Hellen auch mal wieder schauen gehen.
Dir einen schönen Abend, lieben Gruß
Nicole
hach
AntwortenLöschensind das wieder wunderschöne Bilder aus dem Garten
jaa.. Rauhreif verzaubert
und dein Bild wieder so zart und märchenhaft
Winterlinge und Schneeglöckchen habe ich leider gar keine im Garten
liebe Grüße
Rosi
Den Reif finde ich fast noch schöner als Schnee in deinem Garten, denn so werden die zauberhafte Stellen noch mehr hervorgehoben.
AntwortenLöschenBon week-end!
Astrid
Schön sieht Dein angezuckerter Garten aus. Und es ist ja schon einiges, was da aus der Erde spitzt. Hier ist alles noch unter einer dicken Schneedecke begraben. Wir brauchen also noch viel Geduld.
AntwortenLöschenViele Grüße von
Margit
Liebe Urte,
AntwortenLöschendeine Bilder sehen bezaubernd aus! Traumhaft mit dem Reif, da braucht es gar keinen Schnee.
Liebe Grüße,
Carina
Wunderschöne Fotos und Bilder gibt es hier wieder zu sehen in Deinem Elfenrosengarten liebe Urte. Wir hatten hier auch nur zweimal kurz eine leichte Schneedecke aber das sind wir hier gewöhnt im Rhein Main Gebiet. Ich freue mich schon sehr auf den Frühling der hoffentlich nicht mehr lange auf sich warten läßt. Einen gemütlichen Sonntag wünsche ich Dir.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Kerstin
Es ist immer wieder zu schön deine gemalten Bilder zu sehen. Eins schöner als das andere. Und deine Fotos erwecken die Frühlingslaune. Ganz zauberhaft. Freue ich immer bei dir vorbeizuschauen. Liebe Grüße Yvonne
AntwortenLöschenWow, bei Dir gibt es schon die ersten Frühblüher? Ein Wahnsinn! Hier liegt noch alles unter einer dicken Schneedecke begraben. Daran wird sich wohl auch nicht so schnell etwas ändern. Deine Bilder sind wie immer traumhaft!
AntwortenLöschenLG Kathrin
Offenbar gehört ihr zu den wenigen Gegenden, wo es überhaupt nicht geschneit hat. Gut, dass du dir deinen Wintertraum mit dem Pinsel erfüllen kannst. Ich stell mir gerade deine Gartenbank im Sommer vor...bewachsen mit Kletterrosen wird das ein Traumplatz....😊
AntwortenLöschenLG Sigrun
Oh , das ist aber sehr frostig bei euch,sieht so schön aus. Vielen Dank für die wunderschönen Frostimpressionen,liebe Urte.Herzliche Grüße,RikaRose
AntwortenLöschenThanks for sharing your valuable thoughts with us & our readers
AntwortenLöschenHere is my blog - Photo editing & photography tips.
This may help you to find something useful