Posts mit dem Label Winterlinge werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Winterlinge werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 23. Februar 2024

Die Winterzeit ...

... ist so schnell verflogen. Dabei habe ich Anfang des Jahres noch gedacht der Januar wird nie vergehen. Ich habe natürlich viel gemalt und mich auch schon wieder ein wenig mit der Gartenplanung beschäftigt. Trotzdem hat sich der Januar für mich wie Gummi angefühlt. Es lag zum einen am ewigen kalten Schnee und Eiswetter. Aber der eigentliche  Hauptgrund, dass ich kaum die letzten Wochen kaum abwarten konnte, war, ich wartete sehnsüchtig auf unser erstes Enkelchen. Unsere Tochter hat nämlich im Februar ein wunderschönes kleines Mädchen bekommen. Ihr könnt euch vorstellen wie aufgeregt ich in den letzten Wochen war. Wenn man selbst drei Kinder hat, weiß man, dass so eine Geburt kein Spaziergang ist. Aber es ist alles super gut verlaufen, meine Große hat sich schon wieder gut erholt  und das kleine Mäuschen ist gesund und munter, wächst und gedeiht. Hach, ich freue mich schon auf die Zeit im nächsten Jahr, wenn die Kleine hier durch den Elfenrosengarten hüpft.
Für dieses Jahr hat der Frühling aber im Garten erst mal die ersten Blumen in diesem Jahr wachsen lassen. Die Winterlinge, Schneeglöckchen und Krokusse vertreiben den Winter hoffentlich bald richtig.

Dienstag, 28. Februar 2023

Der Frühling beginnt endlich ....

Morgen ist schon der 1. März. Dieser Tag wird von mir immer sehnsüchtig erwartet. Die ersten beiden Monate des Jahres sind bestimmt sehr wichtig, aber ich könnte glatt drauf verzichten. Das Wetter ist mir oft zu ungemütlich, zu kalt, zu nass, zu glatt, zu grau, zu neblig und zu wenig sonnig. Na gut, ein wenig Sonne gab es und im Garten die ersten Frühblüher. Ganz kleine Lichtblicke im Winter.
Die gartenfreie Zeit haben wir in den Winterferien genutzt und waren in München. Ich war das erste Mal dort und die Stadt hat mir sehr gefallen. Meine Männer waren vom Verkehrsmuseum, der BMW-Welt, dem Olympiastadion und dem Olympiaturm begeistert. Alles wirklich interessant. Aber für mich und meine Tochter waren natürlich die Besuche der alten Pinakothek und der Pinakothek der Moderne die absoluten Highlights.
Außerdem haben wir in der Kunsthalle München eine wunderschöne Sonderausstellung gesehen. Da wäre ich am liebsten drin geblieben. Es gab einen Raum in der Girlanden mit 1000enden von getrockneten Blumen von der Decke hingen. Sie bildeten einen Pavillon durch den man hindurch gehen konnte. In einem anderen Raum bildete eine Künstliche Intelligenz bewegte Blumenbilder, die sich im Rhythmus der anwesenden Besucher veränderte. Die Ausstellung zeigt die Rolle der Blumen in der Kunstgeschichte der Menschen. Naja, und Blumen sind natürlich in der kalten Winterzeit ein wunderschönes Thema zum Träumen.  
Diese Ausstellung läuft noch bis zum 27.08.2023 und heißt FLOWERS FOREVER. Wer also demnächst nach München kommt sollte sie sich unbedingt mal anschauen :-)
Und nun wünsche ich euch allen einen wunderschönen Start in den März und
sende euch allen liebe Frühlingsgrüße 💚

Freitag, 18. Februar 2022

Eine Ausstellung in Gernrode ...

Auch im Januar und Februar blüht hier im Elfenrosengarten so einiges. Die Christrosen und Schneeglöckchen erfreuen uns schon seit ein paar Wochen und auch meine Winterlinge haben wieder kleine gelbe Teppiche unter meinen Rosen ausgebreitet. Was für ein fröhliches Gelb in diesen beiden oft doch sehr tristen und grauen Monaten. Dieses Jahr gab es hier bei uns am Harzrand nur selten etwas Schnee und meist nur Matschwetter mit viel Wind und viel Sturm und viel Grau. Nun ist es schon wieder so stürmisch. Mich zieht das immer ein wenig runter. Daher freue ich mich über unsere strahlendgelben Winterlinge bald noch viel mehr, als über die Schneeglöckchen. Die Winterlinge leuchten einem schon von weitem aus dem Garten entgegen und machen echt gute Laune! Und wenn dann doch mal die Sonne scheint, bekommt man ein wenig die Hoffnung, dass alles wieder besser werden wird.
Ich habe die Zeit in den letzten Wochen genutzt und eine neue Ausstellung meiner Bilder vorbereitet. Da gab es natürlich einiges zu tun. Die Ausstellung befindet sich nun

im Museum "Alte Elementarschule" Gernrode, St.-Cyriakus-Straße 2
und hängt dort noch bis zum 9. Juli 2022.

Wenn ihr also in nächster Zeit mal in den wunderschönen Harz reisen möchtet und noch ein wenig Zeit übrig habt, könnt ihr euch gerne meine Bilder in Gernrode anschauen. 😊