... nun ist der Garten fast winterfest und hier sind in letzter Zeit so einige neue Rosen, die auch noch im Herbst blühen, eingezogen. Das heißt also mein Lieblingsmann hat wieder ein paar seiner kostbaren
Fußballfeldmeter geopfert und ich habe neues Rosenland gewonnen :-) Er ist doch der Beste!
Ich hoffe jetzt sehr, dass die neuen Rosen gut anwachsen und dann in den nächsten Jahren fleißig bis in den Herbst rein blühen. Ich habe sogar drei Rosen ein zweites Mal nachgekauft, weil ich mit ihnen besonders gute Erfahrungen gemacht habe. Louise Odier (eine historische öfter blühende Rose), Pomponella (eine Rosenzüchtung von Kordes) und The Fairy habe ich nun doppelt.
Die Eva von Tantau ist dieses Jahr auch dazu gekommen. Allerdings hätte ich gedacht, dass sie länger und mehr blüht. Na, vielleicht dann nächstes Jahr. Gewachsen ist sie jedenfalls schon ganz schön. Wildeve von David Austin soll wohl auch bis in den Herbst rein reich blühen. Bin gespannt, ob sie das dann nächstes Jahr auch wirklich tut.
Die Firma Kordes hat mich gefragt, ob sie mir noch ein paar Rosen schicken könnten und ich sie testen würde. Da konnte ich natürlich nicht nein sagen und hab mich für die Cinderella, die Bremer Stadtmusikanten und die Märchenzauber entschieden und hoffe sehr, dass sie genauso herrlich wie Jasmina und Pomponella von Kordes blühen. Diese beiden Sorten sind wirklich traumhaft.
Außerdem blühen in diesem Herbst noch - wie immer die Souvenir de la Malmaison (eine historische Rose), die Ulrike, die William Shakespeare und die The Pilgrim. Die Pilgrim ist jetzt im Herbst gar nicht gelb, wie ihr auf dem Foto sehen könnt. Sie hat ihre Farbe wohl einfach dem Herbst angepasst.
Ansonsten gibt es hier wieder wie jedes Jahr im Herbst viel Arbeit mit den Rosen und auch allen anderen Gehölzen. Mittlerweile schneide ich viele Rosen und Sträucher sehr großzügig zurück, damit uns nicht alles so sehr über den Kopf wächst. Entsprechend voll wird natürlich der Container mit Ästen und dem vielen Herbstlaub.
Aber heute ist nun erst mal Halloween - das Wetter war ja in letzter Zeit schon ziemlich passend. Grau, nieselig, neblig und windig. Naja, unser Jüngster liebt Halloween natürlich noch sehr und wird heute Abend bestimmt viele Süßigkeiten zusammen sammeln.
Einen wunderschönen 31. Oktober wünsche ich euch allen!
Mittwoch, 31. Oktober 2018
Freitag, 19. Oktober 2018
Der Sommer war lang
... vielleicht etwas zu lang. Aber es war schon herrlich - so viel Sommer in einem Jahr! An so einen endlos langen Sommer kann ich mich gar nicht erinnern. Es war so schön, viel draußen zu sein und draußen zu feiern, wie zum Beispiel die Einschulung unseres Jüngsten.
Ja, wirklich - ich kann es selbst kaum glauben. Aber nun ist auch unser Kleinster schon ein Schulkind und geht seit ein paar Wochen fleißig lernen. Unser Lebensrhythmus hat sich dadurch wieder komplett geändert, alles ist anders und musste sich in letzter Zeit erst einmal ein wenig einspielen. Dabei rennt die Zeit so schnell. Zum Schreiben im Blog bin ich dadurch einfach nicht gekommen.
Aber nun gibt es rosige Neuigkeiten :-)
Die Rosenpflanzsaison geht wieder los und ich habe festgestellt - ich brauche viel mehr Rosen. Ich weiß, das ist eigentlich nichts Neues - da ich immer neue Rosen brauche :-) besonders, wenn ich gerade wieder in diversen Rosenbüchern geblättert habe ;-)
Dieses Jahr wird es jedoch ernst und meine Männer haben mir etwas Platz von ihrer Fußballwiese abgetreten. Yippi!!!
Ich habe nämlich festgestellt - im Juni und Juli ist mein Elfenrosengarten zwar ein einziges Rosenblütenmeer - doch im Spätsommer und im Herbst blüht mir dann einfach zu wenig. Daher werden nun bald noch mal ein paar öfter blühende Damen in meinen Garten einziehen und ich hoffe es gefällt ihnen dann bei mir :-)
Jetzt gibt es hier aber erst mal noch ein paar August - September - Oktoberbilder (Auwei - so lange hab ich nix gepostet) und liebe Grüße an euch alle :-)
Ja, wirklich - ich kann es selbst kaum glauben. Aber nun ist auch unser Kleinster schon ein Schulkind und geht seit ein paar Wochen fleißig lernen. Unser Lebensrhythmus hat sich dadurch wieder komplett geändert, alles ist anders und musste sich in letzter Zeit erst einmal ein wenig einspielen. Dabei rennt die Zeit so schnell. Zum Schreiben im Blog bin ich dadurch einfach nicht gekommen.
Aber nun gibt es rosige Neuigkeiten :-)
Die Rosenpflanzsaison geht wieder los und ich habe festgestellt - ich brauche viel mehr Rosen. Ich weiß, das ist eigentlich nichts Neues - da ich immer neue Rosen brauche :-) besonders, wenn ich gerade wieder in diversen Rosenbüchern geblättert habe ;-)
Dieses Jahr wird es jedoch ernst und meine Männer haben mir etwas Platz von ihrer Fußballwiese abgetreten. Yippi!!!
Ich habe nämlich festgestellt - im Juni und Juli ist mein Elfenrosengarten zwar ein einziges Rosenblütenmeer - doch im Spätsommer und im Herbst blüht mir dann einfach zu wenig. Daher werden nun bald noch mal ein paar öfter blühende Damen in meinen Garten einziehen und ich hoffe es gefällt ihnen dann bei mir :-)
Jetzt gibt es hier aber erst mal noch ein paar August - September - Oktoberbilder (Auwei - so lange hab ich nix gepostet) und liebe Grüße an euch alle :-)
Freitag, 6. Juli 2018
Im Elfenrosengarten ...
... gibt es jetzt eine richtige Rosenbank. Oder ist es eher eine Philosophenbank, oder eine Laubenbank? Egal und was auch immer :-) Schon ewig hab ich jedenfalls nach etwas Ähnlichem gesucht. Nicht unbedingt zum philosophieren, neeee ... ;-) sondern genau richtig, um die Seele baumeln zu lassen, um mein kleines Rosengärtchen zu betrachten, um von neuen Rosen zu träumen, um mir neue Gartenpläne auszudenken, um dem kleinen Mann beim Malen und Fußballbildchen einkleben zuzuschauen und um gemütlich Gartenzeitungen zu lesen. Irgendwas mit Dach und Rückenwand sollte es sein - trotzdem luftig und vor allem schattenspendend wirken. Ein Pavillon hätte mir ja auch gefallen, wäre mir jedoch viel zu groß gewesen. So ist es genau richtig. Zum Glück ging der Aufbau durch meine fleißigen Männer sehr fix und die einzelnen Teile waren ganz schnell zusammengeschraubt. Alle (auch unsere Miezen) haben mal zur Probe gesessen und alles wurde allgemein für gut befunden. Es ist einfach nur ein herrlich gemütliches Teil. Man fühlt sich, wie in einem Strandkorb oder einer Strandmuschel am Meer. Alle Geräusche um einen herum sind ein wenig gedämpfter. Neben die Rosenbank habe ich zwei immer blühende Rosen gepflanzt. Die historische Rose Louise Odier und eine kleine Zwergkletterrose, die Eva. Hach, wenn die erst groß sind :-)
Schade, dass so viele Rosen gerade Pause machen. Aber die ersten Knospen kann man schon wieder sehen und bald gibt es dann die zweite Blütezeit. Pomponella und The Fairy blühen noch. Die Pomponella ist mittlerweile so riesig und das meiste zwar verblüht - für die Vase und natürlich für den Friday-Flowerday reicht es jedoch immer noch. Auch von der Jasmina muss ich euch unbedingt noch ein paar Bilder zeigen. Sie ist leider schon völlig verblüht. Aber sie war dieses Jahr einfach traumhaft.
Nun möchte ich mich bei euch erst mal für eine kleine Sommerpause verabschieden. Ich wünsche euch allen einen herrlichen Sommer - mit viel Zeit zum draußen sein! Bis bald, eure Urte aus dem Elfenrosengarten :-)
Schade, dass so viele Rosen gerade Pause machen. Aber die ersten Knospen kann man schon wieder sehen und bald gibt es dann die zweite Blütezeit. Pomponella und The Fairy blühen noch. Die Pomponella ist mittlerweile so riesig und das meiste zwar verblüht - für die Vase und natürlich für den Friday-Flowerday reicht es jedoch immer noch. Auch von der Jasmina muss ich euch unbedingt noch ein paar Bilder zeigen. Sie ist leider schon völlig verblüht. Aber sie war dieses Jahr einfach traumhaft.
Nun möchte ich mich bei euch erst mal für eine kleine Sommerpause verabschieden. Ich wünsche euch allen einen herrlichen Sommer - mit viel Zeit zum draußen sein! Bis bald, eure Urte aus dem Elfenrosengarten :-)
Labels:
Antique roses,
cottage garden,
Friday-Flowerday,
Garten,
Gemütlich,
Historische Rose,
hygge,
Laubenbank,
Philosophenbank,
Rose,
Rosen,
Sommer
Abonnieren
Posts (Atom)